Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse im Zusammenhang mit dem Krieg und die persönlichen Geschichten derjenigen, die diese schwierige Zeit erlebt haben.
Hans Kuik, geboren am 19. November 1926, war im Mai 1940 zusammen mit seinem älteren Bruder Bert Zeuge des Angriffs und ...
#Biographie
1944 wurde Horst Helmus 18 Jahre alt. Bis dahin waren die Einwohner von Gummersbach, einer mittelgroßen Stadt östlich vo...
Hubert Pierlot, geboren im belgischen Cugnon, war von September 1940 bis September 1944 Premierminister der belgischen E...
Die Deutsche Ilse Schier verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Ostpreußen, dem östlichsten Teil des Deutschen Reichs. A...
Jenny-Wanda Barkmann war eine junge SS-Aufseherin, die im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs im NS-Konzentrationslager ...
Juan Pujol Garcia, der unter dem britischen Codenamen Garbo bekannt wurde, war im Zweiten Weltkrieg ein Doppelagent. Puj...
Der Krieg nahm ihm seine Familie und sein Zuhause. 1945 kehrte Julius Erasmus in den Hürtgenwald zurück. Auf eigene Init...
Hauptmann Franciszek Dąbrowski war die rechte Hand von Sucharski bei der Verteidigung des Waffen- und Munitionsdepots au...
Während des Angriffs der Deutschen auf die Westerplatte war Mieczysław Słaby für die Versorgung der Verwundeten zuständi...
Karl-Heinz Kracht war ein deutscher Obergefreiter. Im Alter von 19 Jahren kam er erstmals während der Schlacht um Arnhei...
Während der Schlacht um die Schelde wurde die Insel Walcheren von der alliierten Luftwaffe stark bombardiert. Ziel diese...
Korporal Leo Major war nach seiner Landung in Europa am 6. Juni 1944, dem D-Day, an jeder größeren Operation der 3. kana...
Major Henryk Sucharski, Kommandant der kleinen Garnison auf der Westerplatte, hatte Befehl, den deutschen Vormarsch zwöl...
Mit 14 Jahren floh der jüdische Junge Manfred Steinfeld 1938 aus NS-Deutschland in die USA. Sieben Jahre später kehrte e...
Im Italienfeldzug (1943–1945) spielte der Amerikaner Mark Clark eine Hauptrolle. Zuerst als Befehlshaber der amerikanisc...
Melvin „Bud“ Biddle war ein sanftmütiger junger Mann, der seine Jugendliebe Leona über alles liebte. Der Krieg riss ihn ...
Der sowjetische Generaloberst Nikolai Bersarin befehligte beim Angriff auf Berlin vom 16. April bis 2. Mai 1945 die 5. S...
Als Artillerieoffizier der 101. US-Luftlandedivision nahm Parker Alford an der Landung der Alliierten in der Normandie a...
Petronela Brywczyńskas Geschichte zeigt, dass während des Krieges niemand sicher war. Ihr Vater, ein polnischer Bauer, ...
Als die Lage im Juni 1940 aussichtslos schien, schlug sich Hauptmann Philippe de Hauteclocque nach London durch, wo er d...
Karl von Belgien, der Bruder von König Leopold III., war von September 1944 bis Juli 1950 Regent des Landes. Neun aufein...
Ralph Neumann wuchs in Berlin als Sohn jüdischer Eltern auf. Anfang 1943 entkam der 16-jährige Neumann der Deportation i...
Während des Zweiten Weltkriegs begann der Franzose René Rossey seine militärische Laufbahn bei den Freien Französischen ...
Er meldete sich freiwillig zur Rettung verwundeter Kameraden, trat dabei auf eine Mine und starb. Am 13. Dezember 1944 v...