Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse im Zusammenhang mit dem Krieg und die persönlichen Geschichten derjenigen, die diese schwierige Zeit erlebt haben.
Operation Cannonshot was the code name for the Canadian crossing of the IJssel at Gorssel and Wilp on April 12, 1945. Af...
#Geschichte
Die zuletzt befreite Region Frankreichs Die Befreiung des Elsass vollzog sich in Etappen. Logistische Probleme, zerstört...
Die amerikanische und französische Offensive Mitte November 1944 war ein Erfolg und führte zur weitgehenden Befreiung de...
For three quarters of a century, or so, two Belgian cities - Mons and Tournai - have been competing for the honour of be...
Die Landung der Alliierten in Südfrankreich Die zweite Invasion in Frankreich erfolgte mit dem Ziel, die Befreiung des L...
The final hurdle of the Rhineland Offensive was the Rhine itself. The crossing near Wesel (Operation Plunder) was one of...
The Battle of Ortona, fought between 20 and 28 December 1943 by Canadian and German forces was one of the most important...
Am 1. Juli 1945 traf Oberst Frank Howley mit einem Vorauskommando der US-Armee in Berlin ein. Er hatte den Auftrag, die ...
#Biographie
James Megellas trat im Mai 1942 in die amerikanische Armee ein. Danach folgten Einsätze in Italien, Belgien, Deutschland...
Jean-Baptiste Piron, 1896 geboren in Belgien, konnte als Militäroffizier zu Anfang des Zweiten Weltkriegs nach England f...
Als Neunjährige war Adriana Vitali Zeugin des Angriffs auf Littoria (das heutige Latina) durch amerikanische und britisc...
Wie alle anderen Kinder in La Roche freute sich Andrée Collin 1944 auf Weihnachten. Im September hatten die Amerikaner d...
Als die alliierte Invasion in die Normandie stattfand, wohnte Arlette Varin, damals zehn Jahre alt, in Lisieux. Am 6. Ju...
Augusta Chiwy war eine belgische Krankenschwester, die unter Einsatz ihres Lebens schwer verletzte amerikanische Soldate...
1942 trat Bernard Blin der Freien Französischen Streitkräfte bei. Er wurde in eine Kampftruppe in Nordafrika eingeteilt,...
Die 19-jährige Chantal Nobécourt stellte sich im Sommer 1944 als Freiwillige dem Roten Kreuz in Caen zur Verfügung. Währ...
Christiaan Lindemans war Angehöriger der niederländischen Widerstandsbewegung und ein Fluchthelfer, der 1944 einwilligte...
Cornelius Ryan ist Autor des Buchs Der längste Tag. Normandie: 6. Juni 1944, eine Schilderung der Landung der Alliierten...
Die 20-jährige Polin Czeslawa Sidor war eine der Zehntausenden von Frauen, die in Berlin Zwangsarbeit verrichten mussten...
Die polnische Freiheitskämpferin Danuta Siedzikówna (geboren 1928) schloss sich 1943 der Polnischen Heimatarmee an, um i...
Nach der deutschen Invasion in Belgien gelang Edouard Gérard die Flucht nach England. Er schloss sich der belgischen Arm...
Nach seinem mittleren Schulabschluss schloss sich Fred Glavan einer Elitetruppe der amerikanischen Luftlandetruppen an. ...
Am »D-Day«, dem Tag der alliierten Landung in der Normandie am 6. Juni 1944, befand sich der Journalist Fred Perfect mit...
Gisela Stange hat die Schlacht um Berlin im Alter von 16 Jahren hautnah miterlebt. Als Gesundheitsdienstmädel war sie de...