Kostenfreie Themenführungen durch „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“
„Eine Gelegenheit über die großen Hoffnungen der Welt nachzudenken: über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – und Schwesterlichkeit.“ So beschreibt Esther Bejarano, Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück, den 8. Mai und fordert, diesen Tag zu einem festen Gedenktag in Deutschland zu machen. Am 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung von der NS-Diktatur blicken wir entlang ausgewählter Wendepunkte der deutschen Geschichte auf Ereignisse und historische Möglichkeiten, die in Zusammenhang mit diesen Menschheitshoffnungen stehen.
Organisateur : German Historical Museum