#Schlachtfeld
Die Schlacht um die Seelower Höhen
Am 16. April 1945 griffen sowjetische Truppen die deutsche Verteidigungslinie bei Seelow, etwa 70 Kilometer östlich von Berlin, an. Da Marschall Schukow die tatsächliche Höhe der Seelower Höhen unterschätzt hatte, mussten seine Offiziere Umgehungsmöglichkeiten finden, was zu chaotischen Gefechten im Oderbruch und an den Seelower Höhen führte.